Übersicht über Studienmodule und Veranstaltungstage MHA 18 / 2025–2027

Die Ver­anstal­tungstage find­en in der Regel jew­eils am Fre­itag von 15.00 — 19.00 Uhr und am Sam­stag von 9.00 — 16.00 Uhr statt.

Die Lehrver­anstal­tun­gen wer­den online durchge­führt. Die 1. Lehrver­anstal­tung find­et zum gegen­seit­i­gen Ken­nen­ler­nen vor Ort statt.

Mod­ule Zeit­en* Dauer
1. Per­spek­tiv­en der Gesund­heitswis­senschaften
Prinzip­i­en der Gesund­heitswis­senschaften
Gesund­heits­förderung und Präven­tion
Meth­o­d­en der empirischen Gesund­heits­forschung, Gesund­heits­berichter­stat­tung und Eval­u­a­tion
Epi­demi­ol­o­gis­che Unter­suchun­gen und Forschungsergebnisse
25./26.04.2025 (vor Ort)
23./24.05.2025
13./14.06.2025
01.04.-
31.06.2025
2. Gesund­heit­sökonomie und Gesund­heit­spoli­tik
Gesund­heit­spoli­tis­che Ziele und Entwick­lun­gen
Finanzierung der Leis­tungser­bringung
Con­trol­ling
Steuerung­sprob­leme im Gesundheitswesen
11./12.07.2025
05./06.09.2025
10./11.10.2025
01.07.-
31.10.2025
3. Anforderun­gen an das Gesund­heits­man­age­ment
Mod­ernisierung durch neue Ver­sorgungskonzepte
Betrieblich­es Gesund­heits­man­age­ment
Per­son­alen­twick­lung und Per­sonal­man­age­ment
Qual­ität und Wirtschaftlichkeit
07./08.11.2025
09./10.01.2026
06./07.02.2026
01.11.2025 -
28.02.2026
4. Pro­jek­ten­twick­lung und Pro­jek­t­man­age­ment
Strate­gien und Meth­o­d­en der Organ­i­sa­tion­sen­twick­lung
Organ­i­sa­tion­skom­mu­nika­tion und Beratung
Pro­jek­ten­twick­lung und ‑man­age­ment
Qual­itätssicherung und Eval­u­a­tion von Projekten
06./07.03.2026
17./18.04.2026
08./09.05.2026
01.03.-
31.05.2026
5. Gestal­tungsmöglichkeit­en und Inno­va­tion­schan­cen in der Gesund­heitswirtschaft
Man­age­ment in der Gesund­heitswirtschaft
Mar­ket­ingkonzepte und ‑strate­gien
E‑Health und Telemedi­zin
Infor­ma­tions- und Wissensmanagement
12./13.06.2026
10./11.07.2026
04./05.09.2026
01.06.-
30.09.2026
6. Stu­di­en­ab­schluss
Mas­ter­ar­beit und ‑kol­lo­qui­um
02./03.10.2026
Ver­ab­schiedung:
Mai 2027
01.10.2026 -
31.03.2027
*Änderun­gen nicht geplant, aber vorbehalten