Übersicht über Studienmodule und Veranstaltungstage MHA 18 / 2025–2027
Die Veranstaltungstage finden in der Regel jeweils am Freitag von 15.00 — 19.00 Uhr und am Samstag von 9.00 — 16.00 Uhr statt.
Die Lehrveranstaltungen werden online durchgeführt. Die 1. Lehrveranstaltung findet zum gegenseitigen Kennenlernen vor Ort statt.
Module | Zeiten* | Dauer |
---|---|---|
1. Perspektiven der Gesundheitswissenschaften Prinzipien der Gesundheitswissenschaften Gesundheitsförderung und Prävention Methoden der empirischen Gesundheitsforschung, Gesundheitsberichterstattung und Evaluation Epidemiologische Untersuchungen und Forschungsergebnisse |
25./26.04.2025 (vor Ort) 23./24.05.2025 13./14.06.2025 |
01.04.- 31.06.2025 |
2. Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik Gesundheitspolitische Ziele und Entwicklungen Finanzierung der Leistungserbringung Controlling Steuerungsprobleme im Gesundheitswesen |
11./12.07.2025 05./06.09.2025 10./11.10.2025 |
01.07.- 31.10.2025 |
3. Anforderungen an das Gesundheitsmanagement Modernisierung durch neue Versorgungskonzepte Betriebliches Gesundheitsmanagement Personalentwicklung und Personalmanagement Qualität und Wirtschaftlichkeit |
07./08.11.2025 09./10.01.2026 06./07.02.2026 |
01.11.2025 - 28.02.2026 |
4. Projektentwicklung und Projektmanagement Strategien und Methoden der Organisationsentwicklung Organisationskommunikation und Beratung Projektentwicklung und ‑management Qualitätssicherung und Evaluation von Projekten |
06./07.03.2026 17./18.04.2026 08./09.05.2026 |
01.03.- 31.05.2026 |
5. Gestaltungsmöglichkeiten und Innovationschancen in der Gesundheitswirtschaft Management in der Gesundheitswirtschaft Marketingkonzepte und ‑strategien E‑Health und Telemedizin Informations- und Wissensmanagement |
12./13.06.2026 10./11.07.2026 04./05.09.2026 |
01.06.- 30.09.2026 |
6. Studienabschluss Masterarbeit und ‑kolloquium |
02./03.10.2026 Verabschiedung: Mai 2027 |
01.10.2026 - 31.03.2027 |