Für wen ist das berufsbegleitende Studium geeignet?
Der berufsbegleitende Master richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus dem Sozial- und Gesundheitswesen und an interessierte Berufstätige, die tätig sind in den Bereichen:
- Öffentlicher Gesundheitsdienst, Ämter und Behörden der Gemeinden und Länder, Arbeitsmedizin und Gesundheitsschutz, Wohlfahrtsverbände, gemeinnützige Einrichtungen
- Kranken- und Pflegekassen, Rentenversicherungen und andere Träger der sozialen Sicherung
- Einrichtungen und Dienste der medizinischen, pflegerischen, therapeutischen, rehabilitativen und psychosozialen Versorgung
- Wirtschaftsorganisationen, Verwaltungen und Bildungseinrichtungen.
Master of Health Administration:
Studienziele
Die Masterstudierenden werden im Fernstudium
- eine ganzheitliche, interdisziplinäre Sichtweise von Gesundheit und das dafür erforderliche Problembewusstsein entwickeln
- gesundheitspolitische Ziele und Entwicklungen kritisch reflektieren
- Grundprinzipien ökonomischer Rationalität und des wirtschaftlichen Handelns kennenlernen
- Projektentwicklung als Managementaufgabe verstehen und wissen, wie Projekte gesteuert werden
- Strategien und Ansätze im Gesundheitsmanagement differenziert betrachten
- Organisationswissen und Kenntnisse über die Bedingungen von Organisationsentwicklung erwerben
- Ansätze der Personalentwicklung, Ziele und Aufgaben des Personalmanagements kennenlernen
- Innovationschancen in der Gesundheitswirtschaft erkennen
- Fähigkeiten zur interdisziplinären, berufs- und einrichtungsübergreifenden Zusammenarbeit erwerben
Studienbeginn und Bewerbung im Fernstudium
Berufsbegleitend studieren: Die Zulassung zum Master of Health Administration an der Universität Bielefeld erfolgt zu zwei verschiedenen Startzeitpunkten im Jahr:
zum 1. Modul: Beginn jeweils am 1. April
zum 2. Modul: Beginn variiert je nach Startzeitpunkt von Modul 2 zwischen Juli und September (siehe Zeitplan).
Bewerbungen sind ganzjährig möglich.
Bewerbung für einzelne Module im Fernstudium
Sie möchten sich zu ausgewählten Themen wie z.B. Gesundheitsmanagement oder Digital Health Management weiterbilden oder erst später in das reguläre Fernstudium einsteigen? Sie können sich auch zu einzelnen Modulen im Fernstudium anmelden. Eine Anmeldung zu einzelnen Modulen ist jeweils bis zu vier Wochen vor Modulbeginn möglich. Die Termine können Sie dem Zeitplan der Module und Lehrveranstaltungen entnehmen.
Bewerbungsunterlagen Fernstudium
Der Bewerbung sind folgende Unterlagen beizufügen:
- Nachweis über die Hochschulzugangsberechtigung
- das Zeugnis über einen Hochschulabschluss
- Nachweis einer zweijährigen Berufspraxis
- eine Kurzdarstellung des beruflichen Werdegangs mit den entsprechenden Zeugnissen und Nachweisen
- ggf. Nachweise zur Anerkennung von Leistungspunkten (siehe Zulassungsvoraussetzungen)
Anmeldeformular Fernstudium
Melden Sie sich jetzt für den nächsten Jahrgang des Master of Health Administration (MHA) oder ein einzelnes Modul im Fernstudium an. Sie haben zwei Möglichkeiten zur Bewerbung:
Haben Sie Fragen zur Bewerbung oder benötigen Sie Unterstützung? Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter!
Universität Bielefeld
Fakultät für Gesundheitswissenschaften
Weiterbildendes Fernstudium
Postfach 10 01 31
33501 Bielefeld